Chancen stehen gut: Elternberg kann gerettet werd

Am Eltenberg in Emmerich soll beim Bahnausbau der BETUWE-Linie die vor Ort gewünschte Gleisbettvariante umgesetzt werden. Dieses Ziel haben Udo Schiefner und Bernd Reuther in Berlin erfolgreich vorgebracht.

Damit nahmen die Bundestagsabgeordneten Wünsche aus der Region auf, die ihnen in mehreren Gesprächen persönlich mit auf den Weg gegeben wurden. Bereits im März diesen Jahres waren die Bundestagsabgeordneten in Emmerich und besprachen mit Bürgermeister Hinze und Vertretern der Bürgerinitiative „Rettet den Eltenberg" den Stand des Ausbaus und des weiteren Planfeststellungsverfahrens zum dreigleisigen Ausbau der BETUWE-Linie. Im Juni hatten sie sich in Berlin mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Theurer und Vertretern der Initiative weiter zum Thema Betuwe-Ausbau ausgetauscht.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Deutschland packt das

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, 2.v.l.), nimmt neben Omid Nouripour (l), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Saskia Esken (r), Bundesvorsitzende der SPD, sowie Christian Lindner, FDP-Bundesvorsitzender und Bundesminister der Finanzen, an der Pressekonferenz nach den Beratungen von SPD, Grünen und FDP im Koalitionsausschuss teil.(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Die Ampel-Koalition hat ein neues Entlastungspaket über 65 Milliarden Euro beschlossen, die gezielt helfen: Auch Rentner:innen und Studierende profitieren.

Die Ampel-Koalition hat sich auf ein drittes Entlastungspaket [PDF] über 65 Milliarden Euro geeinigt, um den Bürger:innen zu helfen, mit den steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten infolge des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine zurecht zu kommen. „Deutschland steht zusammen in einer schwierigen Zeit", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz zu den neuen Entlastungen.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Schiefner hilft, Pakete zu verteilen

Sandra Sitz und Udo Schiefner bei der Paketzustellung

Tatkräftige Unterstützung erhielt die Postzustellerin Sandra Sitz Anfang dieser Woche. Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag,Udo Schiefner, begleitete die Viersenerin auf Ihrer Zustelltour und lieferte Paket- und Briefsendungen an die Kunden aus. Der Parlamentarier besuchte frühmorgens den Zustellstützpunkt der Deutschen Post an der Vorster Straße in Viersen, um sowohl mit den Mitarbeitern als auch der Führungsmannschaft um Niederlassungsvertreter Boris Dobra zu sprechen und aktuelle Einblicke in den Postalltag zu bekommen. Immer weniger Briefe aber immer mehr Pakete oder "warentragende" Sendungen, lassen sich die Kunden an die Wohnungstür liefern. "Für mich war besonders spannend, die körperlich anstrengende Paketzustellung persönlich zu erleben. Mein Respekt vor den Kolleginnen und Kollegen, die das bei jedem Wetter machen, ist nochmal größer geworden. Wichtig ist, dass dann auch Entlohnung und Arbeitsbedingungen stimmen," erklärte der SPD-Politiker.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Grüße aus Nevada von Charlotte

Die Willicherin Charlotte Wirths verbringt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ein Jahr in den USA. Ihrem ‚Paten', dem heimischen Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner, berichtete die Bäckergesellin nun von ihren ersten Wochen in den Vereinigten Staaten.

Charlottes USA-Abenteuer begann in der Hauptstadt Washington, D.C. Hier stand neben bürokratischen Angelegenheiten auch Sightseeing auf dem Programm. Gemeinsam mit den anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten besichtigte Charlotte das Weiße Haus, Washington Monument und Lincoln Memorial. 

Weiterlesen
  0 Kommentare

Bund bezuschusst Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen

Auch im Kreis Viersen werden die Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen ab Januar 2023 verlässlich finanziell bezuschusst. Das erfuhr der Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen, Udo Schiefner, aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales. „Mit der gesetzlichen Neuregelung wird die Weiterfinanzierung der Beratung gesichert, nachdem die bisherige Projektförderung Ende des Jahres auslaufen wird", erklärt der SPD-Politiker.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Unterstützung vom Bund für Krankenhäuser geplant

Die Bundesregierung plant ab 2023 Krankenhäuser, die Geburtshilfe anbieten, mit einer neuen erlösunabhängigen Finanzierung zu unterstützen. Davon könnten Kliniken im Kreis Viersen profitieren. Der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner erklärt dazu:

„Die Krankenhaus- und Arztversorgung spielt im ländlichen Raum, wie dem Kreis Viersen, eine wichtige Rolle. Die Menschen sollen sich auch zukünftig auf die wohnortnahe gesundheitliche Daseinsvorsorge verlassen können. Für die Krankenhauslandschaft sind grundsätzlich die Bundesländer zuständig. 

Weiterlesen
  0 Kommentare

Außergewöhnliches KfW-Förderhalbjahr

Bildquelle: KfW-Bildarchiv / Jens Steingässer

Im ersten Halbjahr 2022 gewährte die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an Antragsteller im Kreis Viersen bereits Förderungen in Höhe von 130 Mio. Euro, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner mitteilt.

„Hinter uns liegt ein außergewöhnliches Förderhalbjahr 2022 mit hohen Fördervolumen der KfW, auch im Kreis Viersen. 1.041 Anträge wurden bislang schon positiv beschieden. Allein rund 87 Mio. Euro flossen in die Verbesserung der Energieeffizienz und in erneuerbare Energien", erklärt Schiefner.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Bundestagsabgeordnete besuchen die Warsteiner

BU: (v.l.n.r) Zu Gast in Warstein: Die Mitglieder des Bundestages Udo Schiefner, Wolfgang Helmich, Dirk Wiese wurden von Wolfgang Rüsing (hinter Helmich) Daniel Küster und Ulrich Brendel von der Warsteiner sowie Markus Heinen und Axel Mattern vom Hafen Hamburg Marketing empfangen.

Udo Schiefner, Dirk Wiese und Wolfgang Hellmich informieren sich über den Gleisanschluss sowie die Brauereilogistik

  • Mitglieder des Bundestages zeigen sich beeindruckt von Gleisanschluss und Logistik der Brauerei
  • Intensiver Austausch zur Nachfrage von Schienengüterverkehr im Sauerland, politischen Rahmenbedingungen aber auch Hindernissen
  • Warsteiner bietet mit neuem Tochterunternehmen BOXX Intermodal Logistics externen Dritten Logistikinfrastruktur und Bahnkapazitäten an

Politischer Besuch in Warstein: Die Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner (Leiter des Verkehrsausschusses Bund), Dirk Wiese (Wahlkreisabgeordneter Hochsauerlandkreis) und Wolfgang Hellmich (Wahlkreisabgeordneter Soest) haben die Warsteiner Brauerei und das auf dem Gelände befindliche Containerterminal inklusive des Gleisanschlusses besucht. 

Weiterlesen
  0 Kommentare

Schiefner beim Round Table Revierbahn der IHK

Auf dem Foto v.l.: Viktor Haase (Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen), Udo Schiefner (Mitglied des Bundestages), Michael Theurer (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium), Jürgen Steinmetz (Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein), Ansgar Heveling (Mitglied des Bundestages) und Bijan Djir-Sarai (Mitglied des Bundestages). Foto: IHK

Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein nahm der heimische Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Verkehrsausschusses Udo Schiefner in der vergangenen Woche an einem Round Table zur Revierbahn in Neuss teil. Die geplante Schienenverbindung soll von Neuss über Grevenbroich, Bedburg und Jülich bis nach Aachen führen. Mit Kollegen aus Berlin und NRW sowie Vertretern aus Wirtschaft und Verkehrsverbünden tauschte sich Schiefner über die neuesten Entwicklungen zum Projekt der Revier-S-Bahn aus. Auf Initiative Schiefners nahm auch der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Michael Theurer an dem Treffen teil.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Bundesförderung für Sport, Jugend und Kultur

Das erfolgreiche Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK) wird neu aufgelegt, um dem kommunalen Sanierungsstau entgegenzuwirken, wie der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner mitteilt.

„In den nächsten fünf Jahren stellt der Bund insgesamt 476 Mio. Euro bereit, um Städte und Gemeinden bei Sanierungsprojekten zu unterstützen, zum Beispiel bei Schwimmhallen und Sportstätten. Auch die Kommunen im Kreis Viersen können sich um diese Bundesmittel bemühen und Einrichtungen des Sportes, der Jugend und Kultur fördern. Damit kann die wichtige soziale Infrastruktur vor Ort erhalten werden", so Schiefner.

Weiterlesen
  0 Kommentare

Neue Technologien für mehr Klimaschutz

In dieser Woche war der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner zu einem spannenden Besuch bei der DEUTZ-AG am Hauptsitz in Köln-Porz. Das Unternehmen entwickelt Elektro- und Wasserstoffmotoren. Die Antriebe sind für Fahrzeuge im sogenannten Off-Highway-Bereich konzipiert, also abseits befestigter Straßen etwa bei Land- oder Baumaschinen, wie CEO Dr. Sebastian Schulte und Produktentwicklungschef Dr. Markus Schwaderlapp erklärten. "Um unsere Klimaziele bis 2030 zu e...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Bundesprogramm für mehr Grün

Der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner weist auf das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" hin:  „Mit dem Klimawandel gehen vermehrt extreme Wetterlagen einher wie die aktuelle Hitzewelle, unter der viele Menschen, Tiere und die Natur leiden. Abhilfe schafft mehr Grün in unseren Städten und Gemeinden. Der Bund investiert deshalb insgesamt 176 Mio. Euro in neue öffentliche Parks und Grünflächen. Von diesem Förderprogramm könnten auch Städt...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Neue Kultur-Förderprogramme des Bundes

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat für das laufende Jahr zwei neue Förderprogramme für Maßnahmen in den Kommunen im Kultur- und Denkmalbereich aufgelegt. „Es ist mir wichtig, dass auch die Städte und Gemeinden im Kreis Viersen von Förderungen des Bundes profitieren. Deshalb habe ich in dieser Woche die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über die Förderlinien informiert. Sollte es in den Kommunen Projekte geben, die in die Förderkategorien fallen, habe ich z...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Gastfamilien ab September gesucht

Der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner unterstützt den interkulturellen Austausch im Kreis Viersen und macht darauf aufmerksam, dass ab September dieses Jahres wieder Gastfamilien für einen internationalen Schüleraustausch gesucht werden. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwicke...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Udo Schiefner ermöglicht kleinen Forschern den Durchblick

Vorherige Woche besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner aus Anlass des "Tages der kleinen Forscher" die DRK-Kindertagesstätte Frajowaldi in Tönisvorst und erhielt einen begeisterten Einblick in der Forscheralltag der Kleinen. Kempen, 30. Juni 2022 – Der Sonnenblumenkern sieht unter der Becherlupe aus wie ein Felsbrocken: Zum „Tag der kleinen Forscher" gesellt sich Udo Schiefner zu den Mädchen und Jungen der DRK-Kindertagesstätte Frajowaldi in Tönisvors...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Schiefners Patin reist in die USA

Ein Jahr in den USA leben und arbeiten – dieser Traum geht ab August für Charlotte Wirths aus Willich im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) in Erfüllung. Der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner hat die Bäckergesellin als Stipendiatin ausgewählt und in dieser Woche in seinem Wahlkreisbüro in Viersen empfangen. „Ich freue mich sehr, Charlotte als Pate bei ihrem Abenteuer USA zu begleiten und wünsche ihr schon jetzt alles Gute für ihr Austauschjah...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Staatssekretärin zu Gast bei MdB Schiefner

Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Udo Schiefner besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Verteidigung, Siemtje Möller MdB, am vergangenen Freitagabend Viersen. In der spannenden und gut besuchten öffentlichen Diskussionsveranstaltung kamen Möller und Schiefner mit Teilnehmern ins Gespräch und sprachen über die Zukunft der Bundeswehr. Die Staatssekretärin beantwortete auch Fragen zum 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen der Bu...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Ein Jahr USA mit Bundestagsstipendium

Es geht wieder in die USA! Der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner ermutigt junge Berufstätige und Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler, sich für das 40. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) zu bewerben: „Das Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestages bietet die einmalige Chance für ein Jahr in den USA zu leben, lernen oder zu arbeiten. Es wäre mir eine große Freude, auch in diesem Jahr einen engagierten jungen Menschen aus dem Kreis Viersen für ...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Schiefner empfängt wieder Besucher in Berlin

Anfang Mai durfte der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner nach zwei Jahren endlich wieder eine Besuchergruppe in Berlin begrüßen. „Es war mir eine große Freude nach der langen pandemiebedingten Pause Besucherinnen und Besucher aus dem Kreis Viersen in Berlin zu empfangen. Die Besuchergruppen haben uns im Bundestag sehr gefehlt", teilt Schiefner mit. 

 Auf der Agenda der Reise standen ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten im Reichstag, der Besuch des Berlin...
Weiterlesen
  0 Kommentare

Tag der Städtebauförderung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner weist auf den Tag der Städtebauförderung hin, der jährlich am 14. Mai begangen wird. „Unter dem Motto ‚Wir im Quartier' finden am bundesweiten Aktionstag in ganz Deutschland Veranstaltungen statt. Zum Beispiel lädt die Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath ein, um über das ISEK Oedt auch in Rundgängen durch den Ort zu informieren. Ich freue mich, dass vielfach Projekte im Kreis Viersen von der Städtebauförderung profitieren kon...
Weiterlesen
  0 Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://udo-schiefner.de/